Weißer Granit und Hartgesteine für Wand, Boden & auf Maß
- Natursteinfliesen
- Wand- und Bodenverkleidungen
- Auf Maß gefertigte Einzelstücke
- Natursteine für Projekte
- Kurze Lieferzeiten

Bethel White
Ein weißer Naturstein aus den USA. Bethel White ist ein Granit.
Zum Produkt » Bethel White.

Bianco Antico
Ein weiß-grauer Naturstein aus Brasilien. Er gehört zur Produktgruppe Granit und ist ein Hartgestein.
Zum Produkt » Bianco Antico.

Bianco Sardo
Ein hellgrauer Naturstein aus Italien. Bianco Sardo ist ein Granit.
Zum Produkt » Bianco Sardo.

Blanco Cristal
Ein weißer Naturstein aus Spanien. Blanco Cristal ist ein Granit.
Zum Produkt » Blanco Cristal.

Blossom White
Ein weiß-grauer Naturstein aus Indien. Er gehört zur Produktgruppe Granit und ist ein Granulit.
Zum Produkt » Blossom White.

Colonial White
Ein weißer Naturstein aus Indien. Colonial White ist ein Granit.
Zum Produkt » Colonial White.

Imperial White
Ein weiß-grauer Naturstein aus Indien. Er gehört zur Produktgruppe Granit und ist ein Gneis.
Zum Produkt » Imperial White.

Imperial White Premium
Ein weiß-grauer Naturstein aus Indien. Er gehört zur Produktgruppe Granit und ist ein Gneis.
Zum Produkt » Imperial White Premium.

Juparana Bianco
Ein weiß-grauer Naturstein aus Indien. Er gehört zur Produktgruppe Granit und ist ein Granulit.
Zum Produkt » Juparana Bianco.

Kashmir White NEW
Ein weißer Naturstein aus Brasilien. Er gehört zur Produktgruppe Granit und ist ein Hartgestein.
Zum Produkt » Kashmir White NEW.

Meera White
Ein weißer Naturstein aus Indien. Er gehört zur Produktgruppe Granit und ist ein Granulit.
Zum Produkt » Meera White.

Padang Cristal
Ein grauer Naturstein aus China. Padang Cristal ist ein Granit.
Zum Produkt » Padang Cristal.

Silver Cloud
Ein grauer Naturstein aus den USA. Er gehört zur Produktgruppe Granit und ist ein Gneis.
Zum Produkt » Silver Cloud.

Viscont White
Ein weißer Naturstein aus Indien. Er gehört zur Produktgruppe Granit und ist ein Gneis.
Zum Produkt » Viscont White.
Weiterführende Ressourcen
Wissenswertes über weißen Granit
Übersetzt bedeutet Granit „Korn“ und es beschreibt die grundsätzliche Struktur dieses Natursteins
Diese unterschiedliche Körnung und Färbung dieser Tiefengesteine entwickelte sich während des Entstehungsprozesses. In einem Wechselprozess von Schmelze, hohem Druck und Abkühlung haben sich in großer Tiefe von mindestens zwei Kilometern magmatische Gesteine gebildet. Sobald die Abkühlung beginnt, setzt die Kristallisation ein und bildet die typische Textur des Granits, der unter anderem auch als heller Granit bekannt ist.
Wie weißer Granit oder heller Granit genannt, zu seinem Namen kam
Die im Gestein befindlichen Minerale wie Pyroxen oder Hornblende weisen eine unterschiedliche Dichte und damit auch ein höheres Gewicht auf. Diese dunklen Minerale haben einen höheren Schmelzpunkt als hellere und erstarren zuerst. Sie sind, bildlich gesprochen, im Entstehungsprozess nach unten versunken. Danach erst erstarren Quarz und Feldspat. Daraus resultiert in erster Linie das unterschiedliche Farbbild des Granits. Somit erklärt sich auch die differenzierte Optik, die sich als weißer Granit oder heller Granit gegenüber dem dunklen Granit abhebt.
Beispiele für weiße Granite sind der Bethel White aus den Vereinigten Staaten, der Bianco Monte Carlo aus Italien oder der Blanco Cristal bzw. Bianco Cristal aus Spanien. Eine Besonderheit unter weiteren Sorten sind weiße Granulite. Sie weisen eine feinkörnigere Struktur als heller Granit auf, gleichen sich ansonsten aber in Dichte und Gebrauchseigenschaften. Zu diesen Granuliten gehören der African Ivory aus Südafrika oder Bianco Regina aus Brasilien.
Weltweite Vorkommen eines herausragenden Granits
Weißer Granit hat eine elegante wie lebhafte Ausstrahlung. Die leicht gräulichen Verfärbungen erzeugen ein edles Ambiente. Als Beispiel sei hier heller Granit aus Indien genannt. Sein Name „River White“ passt hervorragend zur unverwechselbaren Optik, die er hervorbringt. Gleichzeitig ist er als Hartgestein robust und pflegeleicht, weshalb er als Treppen- oder Wandbelag und im Bad verarbeitet werden kann.
Heller Granit kommt auch in Mitteleuropa vor. Der Bayerische Wald, das Fichtelgebirge sowie das Granitmassiv Striegau-Zobten in Polen sind mit teilweise großen Vorkommen an Granit belegt. Die Farbgebung von Granit basiert also auf dem Gehalt der einzelnen Minerale, der Kristallisation – der Art der Erstarrung und den Umwelteinflüssen, die zu jener Zeit herrschten. Eine gelbliche Farbe zeigt an, dass aufgrund von Verwitterungseinflüssen das enthaltene Eisen im Granit reagiert hat.
Granit-Lieferprogramm
Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zu unserem → Granit-Lieferprogramm
Sie haben Fragen?
Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zu unserer → Kontaktseite
- Start
- Granit
- Granit nach Farben
- Weißer Granit