Via Lattea
Via Lattea, auch unter den Namen Via Lactea oder Via Latea Porto Branco bekannt, wird in Brasilien abgebaut. Der Steinbruch befindet sich in der Nähe von Boa Esperanza in der Provinz Minas Gerais. Bei diesem Naturstein handelt es sich um einen Gneis, ein metamorphes Gestein, das sich unter hohem Druck und hohen Temperaturen in der Erdkruste gebildet hat. Die charakteristische schwarze Farbe mit den weißen Adern entsteht durch die Umwandlung von Mineralien wie Feldspat, Quarz, Biotit und Hornblende. Metamorphe Gesteine, zu denen Via Lattea gehört, haben eine „bewegte Vergangenheit“. Sie entstehen durch die Umwandlung von bereits existierenden Gesteinen unter dem Einfluss von Druck, Hitze und Wasser. Dieser Prozess kann Millionen von Jahren dauern und verleiht dem Gestein seine einzigartige Struktur und Textur.
Zusammensetzung und Eigenschaften
Via Lattea gehört zur Gesteinsart der Metamorphite und zur Untergruppe der Gneise. Er ist ca. 1 Milliarde Jahre alt. Via Lattea ist ein Hartgestein, das sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und Druck auszeichnet. Die Zusammensetzung von Via Lattea variiert, enthält aber typischerweise folgende Minerale:
- Feldspat (weiß bis grau)
- Quarz (durchscheinend bis hellgrau)
- Biotit
- Hornblende und Pyroxene (verantwortlich für die schwarz-grüne Färbung)
- Erzminerale (dunkel oder goldfarben)
- Zirkon
Ideales Material für den Einsatz im Innen- und Außenbereich:
- Enger Kornverbund: Das Gestein ist sehr dicht und widerstandsfähig.
- Begrenzte Aufnahmefähigkeit für Fluide: Via Lattea ist relativ unempfindlich gegenüber Flecken.
- Gute Wärmeaufnahme: Der Stein speichert Wärme und eignet sich daher gut für Fußbodenheizungen.
- Relative Beständigkeit gegenüber Haushaltschemikalien: Via Lattea ist pflegeleicht.
Besonderheiten von Via Lattea
Via Lattea ist ein Naturstein, der zu den hochwertigen Natursteinen gehört und mit einer einzigartigen Ästhetik beeindruckt. Die Kontraste zwischen dem dunklen Hintergrund und den weißen Adern verleihen ihm eine dramatische und zugleich elegante Optik. Je nach Lichteinfall schimmert der Stein bläulich.
Fazit
Via Lattea ist ein Naturstein mit außergewöhnlicher Schönheit und hervorragenden Eigenschaften. Seine Widerstandsfähigkeit, Frost- und Säurebeständigkeit machen ihn zu einem idealen Material für den Innen- und Außenbereich. Ob als Küchenarbeitsplatte, Fensterbank, Treppe oder Fliese – Via Lattea verleiht jedem Raum eine elegante und zeitlose Note. Die Kombination aus Ästhetik, Robustheit und Langlebigkeit macht Via Lattea zu einer Investition, die sich über Jahre hinweg auszahlt.