Sahara Noir
Sahara Noir ist ein Handelsname für einen Kalkstein, der geologisch als Bitumenkalkstein klassifiziert wird. Oft wird er fälschlicherweise als Marmor bezeichnet, was auf sein poliertes, luxuriöses Aussehen zurückzuführen ist. Der Stein zeichnet sich durch seine tiefschwarze Grundfarbe aus, die von markanten goldenen und weißen Adern durchzogen ist, was ihm ein einzigartiges und auffälliges Erscheinungsbild verleiht.
Entstehung
Sahara Noir entstand durch die Ablagerung von organischen Materialien und Kalziumkarbonat in Meeresbecken vor Millionen von Jahren. Die dunkle Farbe und die markanten Adern sind das Ergebnis von organischen Einschlüssen und mineralischen Prozessen, die während der Gesteinsbildung stattfanden.
Herkunft
Abgebaut wird dieser außergewöhnliche Stein in den Regionen der tunesischen Sahara, was seine einzigartige Farbe und Textur erklärt. Die geografischen und geologischen Bedingungen dieser Region tragen maßgeblich zur Qualität und zum Aussehen des Sahara Noir bei.
Besondere Merkmale
Die auffälligste Eigenschaft von Sahara Noir ist seine tiefschwarze Farbe mit den kontrastierenden goldenen und weißen Adern. Diese einzigartige Kombination macht ihn zu einem begehrten Material für luxuriöse Inneneinrichtungen. Trotz seiner dunklen Farbe behält er eine gewisse Lichtdurchlässigkeit, was ihm eine besondere Tiefe verleiht.
Anwendungsbeispiele
Sahara Noir findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Er wird häufig für Küchenarbeitsplatten, Badezimmerverkleidungen, Bodenbeläge und Wandverkleidungen eingesetzt. Seine luxuriöse Ausstrahlung macht ihn auch zu einem beliebten Material für exklusive Möbelstücke und Dekorationen.
Fazit
Sahara Noir ist ein bemerkenswerter Naturstein, der durch seine einzigartige Ästhetik und Vielseitigkeit besticht. Er bietet eine hervorragende Möglichkeit, jedem Raum einen Hauch von Luxus und Exklusivität zu verleihen. Die Unterscheidung zwischen dem Handelsnamen und der geologischen Klassifikation ist wichtig, um die genauen Eigenschaften und die korrekte Verwendung des Steins zu verstehen.
Wenn Sie Fragen zu diesem Naturstein haben, rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail.