Wissenswertes über beliebte Marmor- und Weichgestein-Sorten

Besondere Natursteine
Entdecken Sie besondere Natursteine aus aller Welt und finden Sie das perfekte Material für Ihr Projekt oder individuelles Einzelstück.

Arabescato
Ein weiß-grauer Naturstein aus Italien. Arabescato ist ein Marmor (→ Carrara-Marmor).
- Wissenswertes über Arabescato
- Zum Produkt » Arabescato

Bianco Carrara
Ist in den Typen Bianco Carrara C Extra (sehr hell), Bianco Carrara C (hell) und Bianco Carrara CD (mittel) lieferbar (→ Carrara-Marmor).

Botticino Classico
Ein beiger Naturstein aus Italien. Er gehört zur Produktgruppe Marmor und ist ein Kalkstein.
- Wissenswertes über Botticino
- Zum Produkt » Botticino Classico

Calacatta
Calacatta ist ein edler Marmor aus Italien und in verschiedenen Typen lieferbar wie z. B. Calacatta Bianco, Calacatta Borghini, Calacatta Gold und vielen weiteren Typen (→ Carrara-Marmor).
- Wissenswertes über Calacatta
- Zum Produkt » Calacatta

Carrara Marmor
Carrara-Marmor ist keine Sorte, sondern der Oberbegriff für mehr als 50 Sorten aus der Region Carrara. Wie z. B. Bianco Carrara, Calacatta, Arabescato, Bardiglio und der edle Statuario.
Zur Auswahl » Carrara-Marmor

Crema Marfil
Ein beiger Naturstein aus Spanien. Er gehört zur Produktgruppe Marmor und ist ein Kalkstein.
- Wissenswertes über Crema Marfil
- Zum Produkt » Crema Marfil

Giallo Atlantide
Ein beiger Naturstein aus Ägypten. Er gehört zur Produktgruppe Marmor und ist ein Kalkstein.
- Wissenswertes über Giallo Atlantide
- Zum Produkt » Giallo Atlantide

Jura Gelb
Ein beiger Naturstein aus Deutschland. Er gehört zur Produktgruppe Marmor und ist ein Kalkstein.
- Wissenswertes über Jura Gelb
- Zum Produkt » Jura Gelb

Jura Grau
Ein grauer Naturstein aus Deutschland. Er gehört zur Produktgruppe Marmor und ist ein Kalkstein.
- Wissenswertes über Jura Grau
- Zum Produkt » Jura Grau

Nero Marquina
Ein schwarzer Naturstein aus Spanien. Er gehört zur Produktgruppe Marmor und ist ein Kalkstein.
- Wissenswertes über Nero Marquina
- Zum Produkt » Nero Marquina

Palissandro Bluette
Ein blau-grauer Naturstein aus Italien. Palissandro Bluette ist ein Marmor.
- Wissenswertes über Palissandro Bluette
- Zum Produkt » Palissandro Bluette

Palissandro Classico
Ein beiger Naturstein aus Italien. Palissandro Classico ist ein Marmor.
- Wissenswertes über Palissandro Classico
- Zum Produkt » Palissandro Classico

Rosso Asiago
Ein roter Naturstein aus Italien. Er gehört zur Produktgruppe Marmor und ist ein Kalkstein.
- Wissenswertes über Rosso Asiago
- Zum Produkt » Rosso Asiago

Statuario
Ein weiß-grauer Naturstein aus Italien. Statuario ist einer der exklusivsten Sorten Marmor (→ Carrara-Marmor).
- Wissenswertes über Statuario
- Zum Produkt » Statuario

Statuario Venato
Ein weiß-grauer Naturstein aus Italien. Statuario ist einer der exklusivsten Sorten Marmor (→ Carrara-Marmor).
- Wissenswertes über Statuario Venato
- Zum Produkt » Statuario Venato
Was ist Marmor für ein Gestein?
Marmor wird als solcher bezeichnet, wenn ein Gestein aus mindestens der Hälfte Calcit, Aragonit oder Dolomit besteht. Calcit ist jedoch die vorherrschende Variante, während Aragonit und Dolomit eher selten zu finden sind. Marmore besitzen wenig Porenraum und sind frei von Fossilien. Häufig wird Marmor als Marmor bezeichnet der gar kein Marmor ist. Die umgangssprachlich bezeichneten Marmorsorten wie zum Beispiel Kalkstein, Onyx, Travertin usw. sind eigentlich → Weichgesteine und die meisten Weichgesteine werden in unserer Sprache oder im täglichen Sprachgebrauch als Marmor bezeichnet (auf dieser Webseite ebenfalls). Wenn Sie weiter in diese Materie eintauchen möchten dann empfehlen wir Ihnen unser kleines → Naturstein-Lexikon zu besuchen um sich weiter zu informieren.
Weiterlesen
Ein edler Stein mit langer Geschichte
Nur wenige Wörter wecken so viele Vorstellungen wie der Begriff „Marmor“. Wir verbinden damit Schönheit, Eleganz und Exklusivität. Wenn Sie sich für Marmor entscheiden, können Sie sicher sein: Ihr Heim erhält damit eine besondere Note. Marmor ist weit mehr als nur ein Boden- oder Wandbelag, mehr als nur ein Stein, sondern steht immer auch für exklusiven Geschmack, Qualitätsbewusstsein und Wertbeständigkeit. In unserem Sortiment finden Sie rund 100 Sorten Marmor verarbeitet zu Marmorfliesen und Marmorplatten nach Maß für verschiedene Anwendungen im Innenbereich. Wir möchten Sie einladen, den Zauber und die Faszination von → Marmor näher kennenzulernen!
Marmor besteht aus den Mineralien Aragonit, Dolomit und Calcit. Das Vorkommen ist weltweit, überwiegend befinden sich große Mengen jedoch im Mittelmeerraum. Das Gestein tritt in vielen Farben und Marmorierungen auf. Am bekanntesten sind mit Sicherheit die Marmore aus dem Ort Carrara in der Toskana (→ Carrara Marmor). Optisch besticht das Gestein mit einem feinen Glanz. Ob eher reinweiß mit einer nur leichten Marmorierung, in verschiedenen Farbabstufungen von Beige bis Grau oder in intensiven, dunklen Tönen mit starken Marmorierungseffekten, Marmor verfügt über Ausstrahlung und erzeugt in jedem Raum eine besondere Atmosphäre.
Für die Farbgebung sind übrigens die Nebenbestandteile verantwortlich. Ursprünglich ist reiner Marmor weiß. Eine gelbe, rote oder braune Färbung beziehungsweise Marmorierung entsteht durch Metalloxide. Wenn sich Chlorit im Gestein befindet, wird die Maserung grünlich. Bitumen, Kohle oder Graphit ergeben eine graue bis schwarze Färbung. Das Material kann in vielen Bereichen eingesetzt werden. Besonders beliebt ist Marmor als Wand- und Bodenfliese, als Plattenbelag, aber auch für Fensterbänke, Treppenstufen oder im Möbelbau wird der Stein verwendet. Für den Innenausbau sind Marmorfliesen und Marmorplatten hervorragend geeignet und individuell einsetzbar. Achten Sie lediglich darauf, dass das Material nicht mit Säure und ungeeigneten Reinigern konfrontiert wird. Ansonsten sind Marmorböden relativ pflegeleicht.