Nero Marquina
Nero Marquina, auch bekannt als Marquina Black Marble, Spanish Black, Black Markina, Black Marquina, Nero Marquina Venato, Nero Marquine, Nero Marquinia, Black Marquinia, Marquina, Marquinia, Marquinia Marble, Negro Bilbao, Negro Markina, Negro Marqina, Negro Marquino, Nero Bilbao, Nero Markina, Negro Marquina, Nero Marqina, Noir Marquina oder Prete Marquinia, stammt aus der Region Markina im Baskenland im Norden Spaniens. Genauer gesagt wird er in Aulestia o Murélaga (Aulesti), Provinz Vizcaya, abgebaut. Seinen Namen hat er von der Stadt Markina, in deren Nähe er gefunden wird. Obwohl oft als Marmor bezeichnet, ist Nero Marquina eigentlich ein schwarzer bituminöser Kalkstein. Seine charakteristische schwarze Farbe erhält er durch natürlich vorkommendes Bitumen. Nero Marquina entstand im Jura-Zeitalter als kompaktes, fossilreiches Sedimentgestein.
Zusammensetzung
Nero Marquina besteht hauptsächlich aus Kalzit (90 %), Dolomit (5 %) und Graphit (5 %). Die chemische Analyse zeigt einen hohen Anteil an Calciumoxid (CaO) und Siliziumdioxid (SiO₂). Die weiße Aderung entsteht durch kleine fossile Rückstände und unregelmäßige Verteilung der Mineralien.
Verwendung
Nero Marquina ist ein vielseitiger Naturstein, der sich für verschiedene Anwendungen eignet. Er wird häufig für Boden- und Wandbeläge, Arbeitsplatten, Treppen, Fensterbänke und dekorative Elemente verwendet. Aufgrund seiner eleganten Optik findet er sowohl in privaten Wohnräumen als auch in öffentlichen Gebäuden und Hotels Verwendung. Im Badezimmer eignet sich Nero Marquina hervorragend für Waschbecken, Duschtassen oder Badewannenverkleidungen.
Besonderheiten
Nero Marquina ist ein hochwertiger Naturstein, der sich durch seine besondere Ästhetik auszeichnet. Durch Polieren wird die natürliche Brillanz des Materials hervorgehoben. Darüber hinaus kann Nero Marquina auch gebürstet oder geschliffen werden. Eine gebürstete Oberfläche erzeugt ein homogenes und seidiges Aussehen, während eine geschliffene Oberfläche dem Stein ein glattes, mattes Aussehen verleiht. Nero Marquina ist relativ empfindlich und wird daher oft mit Netz und Harz verstärkt.
Zusammenfassung
Nero Marquina ist ein faszinierender Naturstein, der durch seine einzigartige Kombination aus Eleganz, Robustheit und Vielseitigkeit besticht. Seine tiefschwarze Farbe, durchzogen von markanten weißen Adern, erzeugt einen beeindruckenden Kontrast, der jedem Raum eine luxuriöse Atmosphäre verleiht. Die hohe Widerstandsfähigkeit und die verschiedenen Oberflächenbehandlungen machen Nero Marquina zu einem idealen Material für Bodenbeläge, Wandverkleidungen, Arbeitsplatten und viele weitere Anwendungen im Innenbereich. Ob in privaten Wohnräumen oder öffentlichen Gebäuden – Nero Marquina ist ein zeitloser Klassiker, der durch seine Schönheit und Langlebigkeit überzeugt.