Travertin Navona
Der Handelsname ist Travertin Navona. Geologisch handelt es sich um einen Kalkstein, genauer gesagt um einen Travertin. Charakteristisch für Navona sind seine helle, fast weiße Farbe und seine dichte, feste Struktur.
Entstehung
Wie alle Travertine entsteht Navona durch die Ausfällung von Kalziumkarbonat aus Thermalquellen. Über Jahrtausende bilden sich so die charakteristischen Schichten und Poren, die jedem Stein seine einzigartige Textur verleihen.
Herkunft
Der Travertin Navona stammt aus dem renommierten Tivoli-Becken in Italien, einer Region mit einer langen Tradition in der Gewinnung hochwertiger Travertine.
Besondere Merkmale
Navona zeichnet sich durch seine fast weiße Farbe und seine außergewöhnliche Festigkeit aus. Im Vergleich zu anderen Travertinen weist er eine geringere Porosität auf, was ihn besonders widerstandsfähig und langlebig macht.
Anwendungsbeispiele
Dieser Naturstein findet vielfältige Anwendung im Innenbereich. Er eignet sich hervorragend für Boden- und Wandbeläge, Treppen, Bäder und Fensterbänke. Dank seiner hellen Farbe und der vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten passt er zu unterschiedlichsten Designstilen.
Fazit
Der Travertin Navona ist ein exklusiver Naturstein, der durch seine helle Farbe, seine feste Struktur und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten überzeugt. Er ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Bauherren, Architekten und Innenausstatter, die Wert auf Qualität und zeitlose Eleganz legen.
Wenn Sie Fragen zu diesem Naturstein haben, rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail.