Thala Beige
Thala Beige ist ein feinkörniger, kompakter Kalkstein aus Tunesien, der sich durch seine warmen Beige- und hellgrauen Farbtöne sowie seine natürliche, lebendige Struktur auszeichnet. Seine vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten machen ihn zu einem idealen Material für anspruchsvolle Innen- und Außenanwendungen in frostfreien Gebieten.
Entstehung
Geologisch gesehen ist Thala Beige ein biogener Sedimentstein, ein fossilreicher Kalkstein gemäß EN 12670. Er entstand über Millionen von Jahren durch die Ablagerung organischer Materialien am Meeresboden. Hauptbestandteil ist Calcit (Calciumcarbonat) aus den Überresten von Meerestieren. Spuren anderer Mineralien können die Farbe beeinflussen. Die enthaltenen Fossilien belegen den biogenen Ursprung. Unter hohem Druck verfestigten sich diese Ablagerungen zu Gestein. Der biogene Ursprung kann für umweltbewusste Bauherren relevant sein. Die Calcit-Zusammensetzung bestimmt die Eigenschaften des Kalksteins, wie seine relative Weichheit und Säureempfindlichkeit.
Herkunft
Thala Beige stammt aus Tunesien, genauer aus der Region Thala. Tunesien ist ein bedeutender Lieferant von hochwertigem Kalkstein, und Thala Beige ist ein bekanntes Produkt dieser Region. Die einheitliche Angabe Tunesiens als Herkunftsort unterstreicht seine geografische Herkunft.
Besondere Merkmale
Thala Beige besticht durch seine warme und einladende Ausstrahlung mit sanften beigen und hellgrauen Farbtönen sowie subtilen Zeichnungen. Diese Farbgebung wirkt modern und klassisch zugleich und passt zu verschiedenen Designkonzepten. Die uniforme Grundfarbe mit gelegentlichen Adern macht ihn vielseitig. Er eignet sich für Boden- und Wandbeläge im Innenbereich, einschließlich Bädern und Duschen, sowie für Arbeitsplatten, Mosaike, Treppen und Fensterbänke. In heißen Klimazonen ist er auch für Außenanwendungen geeignet, jedoch nur in Gebieten ohne Frost-Tau-Zyklen. Seine Widerstandsfähigkeit macht ihn ideal für stark frequentierte Bereiche, und er ist pflegeleicht.
Anwendungsbeispiele
Im privaten Bereich wird Thala Beige gerne als Bodenbelag in Wohnräumen und Bädern sowie als Wandverkleidung eingesetzt. In Küchen dient er als Arbeitsplatte und Rückwand, im Bad als Waschtischplatte und Duschwandverkleidung. Akzente können durch Mosaike gesetzt werden. Architekten und Innenausstatter nutzen Thala Beige in gewerblichen Projekten als Boden- und Wandbelag in Büros und Einkaufszentren. In geeigneten Klimazonen ist er auch für Fassadenverkleidungen denkbar. Seine dezente Musterung eignet sich gut für großflächige Anwendungen, und verschiedene Bearbeitungsformen ermöglichen individuelle Designelemente.
Pflege
Für die langfristige Schönheit und Werterhaltung des Natursteines ist eine fachgerechte Pflege unerlässlich. Da Naturstein ein sensibles Material ist, empfehlen wir Ihnen, sich für detaillierte Pflegehinweise und professionelle Reinigungsdienstleistungen an spezialisierte Fachbetriebe für Natursteinpflege zu wenden. Diese Experten verfügen über das notwendige Know-how und die richtigen Produkte, um Ihren Naturstein optimal zu pflegen. Gerne können Sie im Internet oder in Ihrem lokalen Branchenverzeichnis nach entsprechenden Dienstleistern suchen. Zusätzlich ist es ratsam, Naturstein zu imprägnieren, um ihn widerstandsfähiger gegenüber Flüssigkeiten und Schmutz zu machen.
Fazit
Thala Beige ist ein vielseitiger tunesischer Kalkstein mit einer warmen beigen Optik, ideal für anspruchsvolle Bauprojekte. Geologisch ein Kalkstein, wird er im Handel oft auch als „Marmor“ bezeichnet. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es sich geologisch gesehen um Kalkstein handelt. Er eignet sich für Boden- und Wandbeläge im Innenbereich sowie für ausgewählte Außenanwendungen in frostfreien Gebieten. Seine Widerstandsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit machen ihn zu einer attraktiven Wahl für private und gewerbliche Projekte.
Wenn Sie Fragen zu diesem Naturstein haben, rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail.