Sequoia Brown
Der Handelsname „Sequoia Brown“ bezeichnet einen Marmor aus Brasilien. Geologisch handelt es sich um ein metamorphes Karbonatgestein, das hauptsächlich aus Calcit und/oder Dolomit besteht. Die lineare, geäderte Struktur ist ein Ergebnis der metamorphen Umwandlung von Kalkstein.
Entstehung
Sequoia Brown entstand durch die Umwandlung von Kalkstein unter hohem Druck und hoher Temperatur. Während dieses Prozesses rekristallisierten die Karbonatminerale und bildeten die charakteristische lineare, geäderte Struktur.
Herkunft
Abgebaut wird dieser einzigartige Naturstein in den Steinbrüchen Brasiliens. Die brasilianischen Steinbrüche sind bekannt für ihre vielfältigen und exotischen Natursteinvorkommen.
Besondere Merkmale
Die besondere Eigenschaft des Sequoia Brown liegt in seiner warmen, braunen Grundfarbe und der markanten, linearen und geäderten Struktur. Die lebhafte Textur verleiht ihm eine natürliche und elegante Ausstrahlung. Zudem ist er gut für viele Anwendungen im Innenbereich geeignet.
Anwendungsbeispiele
Dieser Marmor findet vor allem in der Innenarchitektur Verwendung. Er eignet sich hervorragend für großflächige Anwendungen wie Wandverkleidungen, Bodenbeläge, Arbeitsplatten und Badezimmergestaltungen. Aufgrund seiner natürlichen Optik wird er auch gerne für Akzentwände und Kaminverkleidungen verwendet.
Fazit
Sequoia Brown ist ein exklusiver Marmor, der durch seine einzigartige Optik und seine warme Farbgebung besticht. Er verleiht jedem Raum eine exotische und luxuriöse Note. Seine lineare, geäderte Struktur und die erdige Farbe machen ihn zu einem unverwechselbaren Material für anspruchsvolle Designprojekte.
Wenn Sie Fragen zu diesem Naturstein haben rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail.