Giallo Reale
Giallo Reale wird im Handel oft als Marmor bezeichnet, geologisch korrekt handelt es sich jedoch um einen Kalkstein. Dieser Naturstein zeichnet sich durch seine warmen, goldgelben und beigen Farbtöne aus, die von feinen, oft rötlichen Adern durchzogen sind. Diese charakteristischen Merkmale verleihen ihm ein luxuriöses und elegantes Aussehen.
Entstehung
Kalksteine wie Giallo Reale entstehen über Millionen von Jahren durch die Ablagerung von Kalziumkarbonat in Meeresböden. Die Farben und Musterungen werden durch mineralische Beimischungen und geologische Prozesse während der Verfestigung des Gesteins beeinflusst.
Herkunft
Giallo Reale wird in Italien abgebaut, hauptsächlich in der Region Venetien. Die italienischen Steinbrüche sind bekannt für ihre hochwertigen Natursteine, die weltweit geschätzt werden. Die Region um Velo Veronese ist besonders bekannt für den Giallo Reale Abbau.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Giallo Reale ist seine warme Farbgebung und die einzigartige Aderung. Jede Platte ist ein Unikat, was diesem Naturstein einen exklusiven Charakter verleiht. Er ist relativ weich und lässt sich gut bearbeiten, was vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten ermöglicht. Allerdings ist er nicht säurebeständig und sollte daher entsprechend geschützt werden.
Anwendungsbeispiele
Giallo Reale findet vielseitige Anwendung im Innenbereich. Er eignet sich hervorragend für Boden- und Wandbeläge, Arbeitsplatten, Waschtische, Treppen und Kaminverkleidungen. Seine warme Ausstrahlung macht ihn besonders beliebt für Wohn- und Badezimmer.
Fazit
Giallo Reale ist ein exklusiver Naturstein, der durch seine warme Farbgebung und einzigartige Aderung besticht. Er verleiht jedem Raum eine luxuriöse und elegante Note und ist vielseitig einsetzbar. Trotz seiner relativen Weichheit ist er bei richtiger Pflege ein langlebiges und pflegeleichtes Material.
Wenn Sie Fragen zu diesem Naturstein haben, rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail.