Bianco Carrara
Bianco Carrara stammt aus den Apuanischen Alpen in der Toskana, Italien und er ist Teil der großen Carrara-Marmor Familie . Die Stadt Carrara ist seit der Römerzeit für ihren Marmorabbau bekannt und hat dem Stein seinen Namen gegeben. Der Name Carrara leitet sich aus dem keltischen ab und heißt übersetzt „Steinbruch“. Es gibt verschiedene Qualitätsstufen von Bianco Carrara, die sich in der Farbe und Aderung unterscheiden. Bianco Carrara C hat einen relativ weißen Hintergrund mit grauer Aderung, während Bianco Carrara CD eher gräulich ist und eine dunklere Aderung aufweist. Oder die beiden beliebten weißen Sorten Bianco Carrara Extra und Bianco Carrara Gioia.
Entstanden ist Bianco Carrara vor rund 200 Millionen Jahren aus kalkigen Ablagerungen in einem flachen Meer. Durch Überlagerung mit weiteren Sedimenten und die Bildung des Apennin wurde der Kalkstein im Erdinnern unter hohem Druck und Temperatur in Marmor umgewandelt. Die Gewinnung von Bianco Carrara ist nachhaltig und hat einen minimalen Kohlenstoff-Fußabdruck.
Zusammensetzung und Besonderheiten
Bianco Carrara ist ein feinkörniger Marmor mit einer weißgrauen Grundfarbe und charakteristischen dunkelgrauen bis schwarzen Adern. Diese Adern entstehen durch Graphitanreicherungen im Gestein. Bianco Carrara zeichnet sich im Vergleich zu anderen Marmorsorten durch seine besondere kristalline Struktur und den hohen Kalziumkarbonatgehalt aus. Dies verleiht ihm einen besonderen Glanz und macht ihn gut polierbar. Dadurch erhält der Marmor eine edle Optik und eine angenehme Haptik.
Michelangelo verwendete Bianco Carrara für einige seiner berühmtesten Skulpturen, wie zum Beispiel den David. Dies zeigt die hohe Wertschätzung, die diesem Naturstein in der Kunstgeschichte zukommt.
Verwendung und Eigenschaften
Bianco Carrara ist ein vielseitiger Naturstein, der sich für verschiedene Anwendungen im Innenbereich eignet. Er wird häufig für Bodenbeläge, Wandverkleidungen, Arbeitsplatten, Treppenstufen und Fensterbänke verwendet. Aufgrund seiner geringen Wasseraufnahmefähigkeit ist Bianco Carrara relativ pflegeleicht. Allerdings ist er säureempfindlich und sollte daher nicht mit säurehaltigen Reinigungsmitteln in Kontakt kommen. Bianco Carrara ist nicht frostsicher und sollte daher nur im Innenbereich verwendet werden.
Schlussfolgerung
Bianco Carrara ist ein zeitloser Naturstein mit einer faszinierenden Geschichte und einzigartigen Eigenschaften. Seine Schönheit, Eleganz und Vielseitigkeit machen ihn zu einem idealen Material für die Gestaltung von luxuriösen Innenräumen. Ob als Bodenbelag, Wandverkleidung oder Arbeitsplatte – Bianco Carrara verleiht jedem Ambiente eine besondere Note und wertet Ihr Zuhause auf. Die Kombination aus zeitloser Eleganz, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit macht Bianco Carrara zu einem begehrten Material für anspruchsvolle Bauherren und Designer. Mit Bianco Carrara entscheiden Sie sich für einen Naturstein, der Ihnen über Generationen hinweg Freude bereiten wird.