Rosso Balmoral
Rosso Balmoral, auch bekannt als Balmoral Red, Finnish Red, Rojo Balmoral, Rosso Finnlandia, Taivassalon Punainen oder Töfsala, stammt aus Finnland. Es handelt sich um einen Alkaligranit aus dem Präkambrium, der in der Erdkruste entstanden ist. Granit gehört zu den magmatischen Gesteinen, genauer gesagt zu den Plutoniten. Diese entstehen, wenn Magma tief in der Erdkruste langsam abkühlt und erstarrt. Während das Magma langsam abkühlt, kristallisieren die darin enthaltenen Mineralien und verleihen dem Granit seine charakteristische körnige Textur.
Zusammensetzung und Eigenschaften
Rosso Balmoral besteht hauptsächlich aus Feldspat und Quarz, die ihm seine Härte und Widerstandsfähigkeit verleihen. Die rote Farbe wird durch den Feldspat verursacht, während die schwarzen Adern von Biotit stammen. Rosso Balmoral ist frostbeständig, säurebeständig und politurbeständig. Er weist eine hohe Druckfestigkeit (184 MPa) und Biegefestigkeit (11,1 MPa) auf. Die Wasseraufnahme ist gering (0,15 Gew.-%), wodurch er sich ideal für den Einsatz in Feuchträumen eignet.
Rosso Balmoral ist in verschiedenen Oberflächenausführungen erhältlich, darunter poliert, geflammt, geflammt und gebürstet sowie Leather Touch (satiniert). Durch Polieren wird die Oberfläche des Granits sehr glatt und glänzend, wodurch die Farben intensiviert werden. Geflammte Oberflächen sind rauer und rutschfester, während Leather Touch eine seidenmatte Oberfläche mit einem samtigen Gefühl erzeugt.
Verwendung und Besonderheiten
Rosso Balmoral ist ein vielseitiger Naturstein, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Seine besondere Eignung für großflächige Anwendungen eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Im Innenbereich wird er gerne für Bodenbeläge, Wandverkleidungen, Küchenarbeitsplatten und Treppenstufen verwendet. Im Außenbereich eignet er sich hervorragend für Terrassenplatten, Fassadenverkleidungen und Gartenmauern.
Die Besonderheit von Rosso Balmoral liegt in seiner gleichmäßigen, intensiv rot-schwarzen Struktur mit einer mittelgroßen Körnung. Diese verleiht ihm eine edle und zeitlose Optik, die sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Sein lebendiger Farbton macht ihn ideal für visuell auffällige Projekte.
Pflege und Wartung
Rosso Balmoral ist ein relativ pflegeleichter Naturstein. Für die Reinigung können spezielle Reinigungsmittel für Naturstein verwendet werden. Zur Entfernung von Grünbelag, Algen oder Schimmel gibt es spezielle Reiniger, die auf den jeweiligen Verschmutzungstyp abgestimmt sind.
Zusammenfassung
Rosso Balmoral ist ein faszinierender Naturstein mit vielen Vorteilen. Seine Härte, Widerstandsfähigkeit und Säurebeständigkeit machen ihn zu einem idealen Material für den Innen- und Außenbereich. Ob als Bodenbelag, Küchenarbeitsplatte oder Wandverkleidung – Rosso Balmoral verleiht jedem Projekt eine edle und zeitlose Note. Seine einzigartige Farbe und Struktur machen ihn zu einem Blickfang in jedem Raum. Mit seiner faszinierenden Schönheit, außergewöhnlichen Haltbarkeit und breiten Anwendungspalette ist Rosso Balmoral eine erstklassige Wahl für alle, die einen Naturstein suchen, der Innen- und Außenräume aufwertet.