Padang Cristal
Padang Cristal wird in Steinbrüchen in China abgebaut. Dabei ist zu beachten, dass es zwei unterschiedliche Quellen für diesen Naturstein gibt: eine in Nordchina und eine in Südchina. Es handelt sich um einen Granit, genauer gesagt um einen Monzogranit. Granit ist ein Hartgestein vulkanischen Ursprungs, das zu den Tiefengesteinen gehört. Er entsteht in den Tiefen der Erdkruste aus erkaltetem Magma. Die langsame Abkühlung des Magmas ermöglicht die Bildung der charakteristischen Kristallstruktur, die Padang Cristal seine besondere Ästhetik verleiht.
Zusammensetzung und Eigenschaften
Padang Cristal besteht hauptsächlich aus Quarz und Feldspat. Diese Mineralien verleihen ihm seine Härte und Widerstandsfähigkeit. Die Rohdichte beträgt ca. 2,63 kg/dm³ und die Druckfestigkeit liegt bei etwa 180 N/mm². Er hat eine geringe Wasseraufnahme von ca. 0,30 Gew.-%. Die Biegezugfestigkeit liegt bei ca. 14,2 MPa und der Abrieb beträgt 6,3 cm³/50 cm². Jede Platte dieses Natursteins ist aufgrund natürlicher Farbschwankungen ein Unikat, was ihm einen besonderen Reiz verleiht.
Besonderheiten und Verarbeitung
Padang Cristal ist in verschiedenen Oberflächenbearbeitungen erhältlich, z.B. poliert, geflammt, geschliffen oder gebürstet. Je nach Bearbeitung variiert die Optik und Haptik des Steins. Durch die Bearbeitung mit Flamme oder Waterjet erhält die Oberfläche eine rutschfeste Textur, die sich besonders für den Außenbereich eignet, wie beispielsweise für Terrassen oder Gehwege.
Anwendungen von Padang Cristal
Padang Cristal ist ein vielseitiger Naturstein, der sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet. Hier eine Übersicht über die häufigsten Einsatzmöglichkeiten:
- Bodenbeläge: Für Innen- und Außenbereiche geeignet, strapazierfähig und pflegeleicht.
- Küchenarbeitsplatten: Hygienisch, robust und widerstandsfähig gegen Flecken und Kratzer.
- Treppenstufen: Rutschfest und langlebig, ideal für stark frequentierte Treppen.
- Waschtische: Elegant und pflegeleicht, verleiht dem Badezimmer eine edle Note.
- Wandverkleidungen: Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar, schafft eine natürliche und stilvolle Atmosphäre.
- Haussockel: Witterungsbeständig und robust, schützt das Haus vor Feuchtigkeit und Schmutz.
- Kaminumrandungen: Hitzebeständig und elegant, setzt den Kamin gekonnt in Szene.
- Fensterbänke: Pflegeleicht und langlebig, wertet Fenster optisch auf.
- Tischplatten: Robust und elegant, ideal für Esstische und Couchtische.
- Hauseingänge: Repräsentativ und witterungsbeständig, schafft einen einladenden ersten Eindruck.
Pflege und Wartung
Um die Schönheit von Padang Cristal langfristig zu erhalten, empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung mit geeigneten Natursteinreinigern. Verwenden Sie hierfür am besten spezielle Steinseife und lauwarmes Wasser. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche des Steins beschädigen können.
Fazit
Padang Cristal ist ein attraktiver und vielseitiger Naturstein, der sich durch seine Robustheit, Langlebigkeit und sein zeitloses Design auszeichnet. Er ist eine ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Ästhetik legen. Im Vergleich zu anderen hellen Granitsorten bietet Padang Cristal ein besonders gleichmäßiges Erscheinungsbild und ist zudem vergleichsweise kostengünstig. Informieren Sie sich jetzt über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Padang Cristal und lassen Sie sich von seiner Schönheit überzeugen!