Meera White
Meera White wird in Südindien abgebaut. Der Steinbruch befindet sich nördlich der Stadt Erode in der Provinz Tamil Nadu. Die Bezeichnung „Meera White“ ist dabei der Handelsname. Weitere gebräuchliche Bezeichnungen sind Chittoor White Granite, Blanco Mera Granite, Mera White Granite, Bianco Mera Granite, May Flower Granite, May Flower White Granite und AP White Granite. Geologisch gesehen handelt es sich um einen Granulit, eine spezielle Form des Granits, die durch Metamorphose unter hohen Temperaturen und Drücken entstanden ist. Diese Entstehung verleiht Meera White seine besondere Härte und Widerstandsfähigkeit.
Entstehung und Zusammensetzung
Meera White entstand im Präkambrium, der ältesten geologischen Ära der Erdgeschichte. Durch tektonische Prozesse und die langsame Abkühlung von Magma tief in der Erdkruste bildete sich das Gestein über Millionen von Jahren.
Die Zusammensetzung von Meera White zeichnet sich durch eine mittelkörnige Textur aus, die mit Granatmineralien und dunklen Adern durchzogen ist. Ein besonderes Merkmal ist das Vorkommen von Granat, der dem Stein seine charakteristischen, dezenten rötlich-braunen Akzente verleiht und die Einzigartigkeit jeder Platte unterstreicht.
Verwendung und Besonderheiten
Meera White ist ein vielseitiger Naturstein, der sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet. Seine helle Farbe und die dezente Musterung machen ihn zu einem idealen Material für Küchenarbeitsplatten, Bodenbeläge, Wandverkleidungen und Treppenstufen. Auch im Außenbereich bewährt sich Meera White dank seiner Frostbeständigkeit und Witterungsresistenz.
Besondere Eigenschaften von Meera White:
Langlebigkeit: Meera White ist äußerst robust und widerstandsfähig gegen Kratzer, Abrieb und Stöße, ideal für stark beanspruchte Bereiche wie Küchen und Eingangsbereiche.
Pflegeleicht: Die polierte Oberfläche ist pflegeleicht und lässt sich einfach reinigen.
Hitzebeständig: Meera White hält hohen Temperaturen stand und eignet sich daher ideal für Küchenarbeitsplatten.
Säurebeständig: Der Granit ist unempfindlich gegenüber Säuren und eignet sich daher auch für den Einsatz in Badezimmern und Küchen.
Vielseitigkeit:
Meera White lässt sich in verschiedenen Stilrichtungen einsetzen und harmoniert mit unterschiedlichen Materialien. Fazit Meera White ist ein Naturstein, der durch seine außergewöhnliche Schönheit, Robustheit und Vielseitigkeit besticht. Seine zeitlose Eleganz macht ihn zur idealen Wahl für Küchen, Bäder, Böden und viele weitere Anwendungen. Die verschiedenen Oberflächenausführungen und Formate bieten Ihnen zudem größtmögliche Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Wohnräume. Mit Meera White holen Sie sich ein Stück Natur in Ihr Zuhause, das Sie über Jahre hinweg begeistern wird. Wenn Sie Fragen zu diesem Naturstein haben rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail.