Labrador Blue Pearl GT
Labrador Blue Pearl GT wird in der Region Larvik in Norwegen abgebaut. Die Bezeichnung „GT“ steht für „Granite Tvedalen“ und gibt den genauen Abbauort an. Entstanden ist dieser Naturstein im Zeitalter des Perm vor ca. 260 Millionen Jahren. Durch die langsame Abkühlung von Magma in der Erdkruste bildeten sich große Feldspatkristalle, die dem Labrador Blue Pearl GT seine charakteristische Farbe und Textur verleihen. Durch die Intrusion, also das Eindringen von Magma in vorhandenes Gestein, und die anschließende Verwitterung des Deckgesteins gelangte der Labrador Blue Pearl GT an die Oberfläche.
Zusammensetzung und Eigenschaften
Obwohl umgangssprachlich oft als Granit bezeichnet, handelt es sich beim Labrador Blue Pearl GT genauer um einen Larvikit, eine Art Syenit. Er ist ein grobkörniger, meist dunkelblauer Naturstein mit schimmernden Einschlüssen. Er besteht hauptsächlich aus Anorthoklas-Feldspäten (bis zu 85%), die ihm die bläuliche Farbe verleihen. Zusätzlich enthält er schwarzen Biotit und schwarzgrünen Pyroxen, die für den intensiven Farbkontrast sorgen. Die schimmernden Effekte, auch Pseudochromasie genannt, entstehen durch die Reflexion des Lichts an den Feldspatkristallen. Genauer gesagt wird das Licht an den Lamellen der Feldspäte gebrochen, was den charakteristischen Schimmer erzeugt. Labrador Blue Pearl GT ist ein hartes und widerstandsfähiges Gestein. Er weist eine Rohdichte von ca. 2,7 kg/dm³, eine Biegezugfestigkeit von ca. 18 N/mm² und eine Druckfestigkeit von ca. 155 N/mm² auf. Er ist frostbeständig und säurebeständig, was ihn sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet macht.
Besonderheiten und Pflege
Labrador Blue Pearl GT zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Farbe und seinen schimmernden Effekt aus, der jedem Raum eine besondere Atmosphäre verleiht. Er ist besonders langlebig und pflegeleicht. Die geringe Wasseraufnahme von ca. 0,25 Vol.-% trägt zu seiner Pflegeleichtigkeit bei, da Flüssigkeiten nicht so leicht in den Stein eindringen können.
Fazit
Der Labrador Blue Pearl GT ist ein einzigartiger Naturstein mit einer faszinierenden Farbgebung und Textur. Seine Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Ob als Küchenarbeitsplatte, Bodenbelag, Wandverkleidung oder Fassadenelement – der Labrador Blue Pearl GT verleiht jedem Raum eine exklusive und zeitlose Note.
Haben Sie Fragen zum Labrador Blue Pearl GT oder wünschen Sie eine Beratung? Rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter!