Labrador Antik
Labrador Antik, auch bekannt als Falcon Eye oder Blue Antique, ist ein Anorthosit, ein magmatisches Gestein, das tief in der Erdkruste entstanden ist. Seine Entstehung geht auf das Präkambrium zurück, also vor 920 bis 1000 Millionen Jahren. Durch langsame Abkühlungsprozesse in der Erdkruste entstanden die charakteristischen, grobkörnigen Strukturen und die faszinierenden Farbspiele des Labrador Antik.
Zusammensetzung und Eigenschaften
Labrador Antik besteht hauptsächlich aus Plagioklas-Feldspat, der dem Stein seine charakteristische Farbe und Härte verleiht. Die bläulichen Schimmer, die Labrador Antik so besonders machen, entstehen durch submikroskopisch feine Entmischungslamellen innerhalb der Labradoritkristalle. Der Stein ist polierbar, wobei die Politur im Außenbereich mit der Zeit etwas nachlassen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Labrador Antik säureempfindlich ist.
Verwendung und Besonderheiten
Labrador Antik ist ein vielseitiger Naturstein, der sich für verschiedene Anwendungen im Innen- und Außenbereich eignet. Seine einzigartige Optik, die durch die braune Farbe und die blauen Kristalle entsteht, macht ihn zu einem Blickfang in jedem Raum. Er wird gerne für Küchenarbeitsplatten, Bodenbeläge, Wandverkleidungen, Fensterbänke und Tischplatten verwendet. Im Außenbereich kann Labrador Antik auch für Fassadenverkleidungen oder als edle Tischplatte im Garten eingesetzt werden.
Die Besonderheit von Labrador Antik liegt in seinem irisierenden Effekt, der durch die Plagioklase hervorgerufen wird. Je nach Lichteinfall schimmert die Oberfläche in verschiedenen Farben, was dem Stein eine lebendige und dynamische Ausstrahlung verleiht. Dieser Effekt entsteht durch die Lichtbrechung an den feinen Entmischungslamellen innerhalb der Labradoritkristalle.
Vergleich mit anderen Natursteinen
Labrador Antik ähnelt in seiner Optik anderen Natursteinen wie Brown Antique und Brown Antique Dark. Im Vergleich zu diesen Steinen zeichnet sich Labrador Antik jedoch durch seine intensiveren blauen Kristalle und den ausgeprägteren irisierenden Effekt aus. Dadurch wirkt Labrador Antik lebendiger und exklusiver.
Zusammenfassung
Labrador Antik ist ein Anorthosit aus Norwegen, der durch seine braune Farbe und die charakteristischen blauen Kristalle besticht. Er entstand im Präkambrium durch langsame Abkühlungsprozesse in der Erdkruste. Labrador Antik ist robust, frostbeständig und vielseitig einsetzbar. Im Innenbereich wird er gerne für Küchenarbeitsplatten, Bodenbeläge und Wandverkleidungen verwendet. Im Außenbereich eignet er sich für Fassadenverkleidungen oder als Tischplatte. Die Besonderheit von Labrador Antik liegt in seinem irisierenden Effekt, der durch die Plagioklase hervorgerufen wird.
Wenn Sie Fragen zu diesem Naturstein haben, rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail.