Flash Blue
Flash Blue ist der gängige Handelsname für diesen Naturstein. Geologisch handelt es sich um einen Anorthosit, ein plutonisches Gestein, das überwiegend aus Feldspat besteht. Diese Zusammensetzung ist verantwortlich für die schillernden, metallischen Glanzeffekte, die bei Flash Blue beobachtet werden. Die Verwirrung mit Labradorit, einem Feldspatmineral, ist verständlich, da beide Gesteine ähnliche optische Eigenschaften aufweisen.
Entstehung
Anorthosit wie Flash Blue entsteht in magmatischen Gesteinen durch die langsame Abkühlung von Magma. Die spezifische blaue Farbe und die schillernden Effekte werden durch die chemische Zusammensetzung und die Mikrostruktur des Minerals bestimmt. Die Entstehung von Anorthosit ist ein komplexer Prozess, der Millionen von Jahren dauert.
Herkunft
Flash Blue stammt aus Indien, wo er in verschiedenen Steinbrüchen abgebaut wird. Die dortigen Vorkommen liefern hochwertige Steine, die weltweit für ihre Qualität und ihre einzigartige Optik geschätzt werden. Indien ist bekannt für seine reichen Vorkommen an verschiedenen Natursteinen, darunter auch seltene und exotische Varianten wie Flash Blue.
Besondere Merkmale
Flash Blue zeichnet sich durch seine tiefen, blauen Farbtöne und die schillernden, metallischen Glanzeffekte aus. Die optischen Effekte, die durch Lichtbrechung an den Feldspatkristallen entstehen, verleihen dem Stein eine lebendige und dynamische Optik, die je nach Lichteinfall variiert. Er ist äußerst hart und widerstandsfähig, was ihn zu einem idealen Material für stark beanspruchte Bereiche macht.
Anwendungsbeispiele
Flash Blue wird in vielen Bereichen eingesetzt. Im Innenbereich ist er beliebt für Küchenarbeitsplatten, Badezimmerverkleidungen, Bodenbeläge und Wandverkleidungen.
Fazit
Flash Blue ist ein exklusiver Naturstein, der durch seine einzigartige Optik und seine hohe Widerstandsfähigkeit überzeugt. Er verleiht jedem Raum eine luxuriöse und moderne Eleganz.
Wenn Sie Fragen zu diesem Naturstein haben, rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail.