Bianco Sardo
Entstanden ist Bianco Sardo vor Millionen von Jahren in den Magmakammern der Erdkruste. Magmakammern sind große, unterirdische Hohlräume, in denen geschmolzenes Gestein, das sogenannte Magma, gespeichert ist. Durch die langsame Abkühlung des Magmas in diesen Kammern ermöglichte die Bildung der charakteristischen, gut sichtbaren Kristalle, die dem Bianco Sardo seine besondere Ästhetik verleihen. Die Mineralien Feldspat, Quarz und
Biotit kristallisierten und formten so das charakteristische Aussehen des Granits. Die weißen bis beigen Feldspäte verleihen dem Bianco Sardo seine helle Farbe, während der schwarze Biotit für die typische körnige Struktur verantwortlich ist. Der hohe Quarzanteil sorgt für die besondere Härte und Abriebfestigkeit des Steins.
Viele positive Eigenschaften
Bianco Sardo zeichnet sich durch seine exzellenten Gebrauchseigenschaften aus. Er ist widerstandsfähig gegen Laugen und Säuren, frostbeständig und eignet sich daher ideal für den Einsatz im Außenbereich. Seine hohe Druckfestigkeit und Abriebfestigkeit machen ihn zu einem langlebigen und pflegeleichten Material. Durch seine Säurebeständigkeit eignet er sich besonders gut für Küchenarbeitsplatten. Diese Säurebeständigkeit ist besonders in Küchen von Vorteil, da er dadurch unempfindlich gegenüber säurehaltigen Flüssigkeiten wie Zitronensaft oder Essig ist.
Ein Naturstein mit langer Geschichte
Bianco Sardo ist ein Naturstein mit einer langen Geschichte und Tradition. Bereits in prähistorischen Zeiten wurde er auf Sardinien für den Bau von Nuraghen verwendet. Interessanterweise war Bianco Sardo trotz seiner langen Geschichte bis 1970 nur von lokaler Bedeutung und wurde erst später international bekannt und geschätzt. Seine Schönheit und Beständigkeit machen ihn auch heute noch zu einem begehrten Material für die Gestaltung von Wohnräumen und Außenanlagen. Ob modern, klassisch oder mediterran – Bianco Sardo fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein und verleiht ihm eine zeitlose Eleganz.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bianco Sardo ein vielseitiger und attraktiver Naturstein ist, der sich durch seine besondere Ästhetik, seine Robustheit und seine Langlebigkeit auszeichnet. Seine Entstehung in den Tiefen der Erde, die Vielfalt der Oberflächenbearbeitungen und seine lange Tradition machen ihn zu einem einzigartigen Material, das jedem Raum eine besondere Note verleiht. Ob im Innen- oder Außenbereich – Bianco Sardo ist eine Investition, die sich über Generationen hinweg bewährt.