Baltic Rot
Baltic Rot, auch bekannt als Baltic Red oder Rosso Baltico, wird in Finnland abgebaut. Der Name leitet sich vom Baltikum ab, einem Gebiet an der Ostsee, in dem das Gesteinsvorkommen liegt. Baltic Rot zeichnet sich durch seine warme, rotbraune Farbe und seine lebendige Textur aus. Granit entsteht durch die langsame Abkühlung und Erstarrung von Magma tief unter der Erdoberfläche. Im Laufe von Millionen von Jahren kristallisieren die Mineralien im geschmolzenen Gestein und bilden die charakteristische körnige Struktur des Granits. Durch tektonische Prozesse, wie die Verschiebung von Kontinentalplatten, gelangt das Gestein an die Oberfläche und kann abgebaut werden.
Zusammensetzung und Eigenschaften
Baltic Rot ist ein Granit, der hauptsächlich aus Quarz, Feldspat und Biotit besteht. Quarz verleiht dem Gestein seine Härte und Kratzfestigkeit, Feldspat sorgt für die Farbe und Biotit für die dunklen Einschlüsse. Die mineralische Zusammensetzung von Baltic Rot macht ihn zu einem robusten und widerstandsfähigen Material, das sich für verschiedene Anwendungen eignet. Aufgrund seiner Zusammensetzung ist Baltic Rot besonders widerstandsfähig gegen verschiedene Einflüsse. Er ist nicht nur hart und kratzfest, sondern auch resistent gegen Hitze, Frost und die meisten Säuren und Laugen. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem idealen Material für stark beanspruchte Bereiche, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Verwendung von Baltic Rot
Durch seine robusten Eigenschaften und seine ansprechende Ästhetik ist Baltic Rot ein vielseitiger Naturstein, der sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden kann. Im Innenbereich eignet er sich hervorragend für Bodenbeläge, Wandverkleidungen, Arbeitsplatten in Küchen und Bädern, Treppenstufen und Fensterbänke. Seine Widerstandsfähigkeit gegen Flecken und Kratzer macht ihn besonders attraktiv für Küchenarbeitsplatten. Im Außenbereich kann Baltic Rot für Terrassen, Fassadenverkleidungen und Gartenwege verwendet werden. Seine Frostbeständigkeit macht ihn zu einem idealen Material für den Einsatz im Freien.
Fazit
Baltic Rot ist ein Naturstein mit vielen positiven Eigenschaften. Er ist robust, langlebig, pflegeleicht und optisch ansprechend. Seine warme Farbe und seine einzigartige Textur schaffen eine angenehme Atmosphäre in jedem Raum. Ob im Innen- oder Außenbereich – Baltic Rot ist ein zeitloser Klassiker, der Ihnen lange Freude bereiten wird. Ob als Bodenbelag, Arbeitsplatte oder Fassadenverkleidung, Baltic Rot bietet eine langlebige und ästhetisch ansprechende Lösung für eine Vielzahl von Designanforderungen.