Azul Platino
Azul Platino, auch bekannt als Platinum Blue oder Trujillo Blue, wird in der Nähe von Vigo in Spanien abgebaut. Dieser Granit, ein Tiefengestein vulkanischen Ursprungs, entstand vor Millionen von Jahren in den Tiefen der Erdkruste durch die Abkühlung von Magma. Die langsame Abkühlung unter hohem Druck ermöglichte die Bildung der charakteristischen Kristallstruktur, die Azul Platino seine außergewöhnliche Härte und Widerstandsfähigkeit verleiht.
Zusammensetzung und Eigenschaften
Azul Platino ist ein mittel- bis grobkörniger Granit mit einer porphyrischen Struktur.
- Hauptbestandteile: Quarz und Feldspat, die dem Stein seine Härte verleihen.
- Farbe: Die bläulich-graue Farbe wird durch Glimmer verursacht. Glimmer ist auch für die charakteristischen Einschlüsse verantwortlich.
- Wasseraufnahme: Die geringe Wasseraufnahme von ca. 0,19 % macht Azul Platino besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Frost.
- Säurebeständigkeit: Azul Platino ist unempfindlich gegenüber haushaltüblichen Säuren.
Besonderheiten und Pflege
Azul Platino besticht durch seine einzigartige Farbgebung und die homogene Struktur. Die subtilen Variationen in Farbe und Muster machen jede Platte zu einem Unikat. Die Pflege von Azul Platino ist denkbar einfach: Regelmäßiges Reinigen mit Wasser und geeignetem Reinigungsmittel genügt. Um die Schönheit des Steins langfristig zu erhalten, empfiehlt sich eine Imprägnierung, die ihn vor Flecken schützt.
Fazit
Azul Platino ist ein exklusiver Naturstein aus Spanien, der durch seine einzigartige blau-graue Farbe, seine Robustheit und seine Pflegeleichtigkeit besticht. Er eignet sich für vielfältige Anwendungen im Innen- und Außenbereich und verleiht jedem Raum eine besondere Note. Haben Sie Fragen zu Azul Platino oder wünschen Sie eine Beratung? Rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!