Travertin Gelb
Travertin Gelb ist der Handelsname für einen Kalkstein, der geologisch als Travertin klassifiziert wird. Im Gegensatz zu Marmor, der ein metamorphes Gestein ist, handelt es sich bei Travertin um ein Sedimentgestein. Seine markante gelbe Farbe und die typischen Poren machen ihn leicht erkennbar.
Entstehung
Travertin entsteht durch die Ausfällung von Kalziumkarbonat aus heißen, kalziumreichen Quellen. Dieser Prozess dauert Jahrtausende und führt zur Bildung der porösen Struktur und der charakteristischen Schichtung, die Travertin so einzigartig machen. Die gelbe Färbung entsteht durch Eisenoxide im Gestein.
Herkunft
Der hier beschriebene Travertin Gelb stammt aus dem Iran, einem Land, das für seine reichen Natursteinvorkommen bekannt ist. Der Iran ist ein wichtiger Lieferant von hochwertigem Travertin, der weltweit geschätzt wird. Die dortigen Vorkommen zeichnen sich durch intensive Farben und eine hohe Qualität aus.
Besondere Merkmale
Die besondere Schönheit von Travertin Gelb liegt in seiner lebendigen Farbe und der natürlichen Textur. Jede Platte ist ein Unikat, mit individuellen Farbschattierungen und Porenstrukturen. Die warme, sonnige Ausstrahlung macht ihn besonders beliebt für Räume, in denen eine freundliche und einladende Atmosphäre gewünscht ist.
Anwendungsbeispiele
Travertin Gelb findet vielfältige Anwendung im Innenbereich. Er eignet sich hervorragend für Boden- und Wandbeläge, Poolumrandungen, Bäder und Küchen. Seine leuchtende Farbe bringt mediterranes Flair in jeden Raum. Auch als Akzent in Fassaden oder als Gestaltungselement in Gärten wird er gerne verwendet.
Fazit
Travertin Gelb aus dem Iran ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die natürliche Schönheit und warme Farben in ihrem Zuhause suchen. Seine Einzigartigkeit, Robustheit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem wertvollen Gestaltungselement, das jedem Projekt einen besonderen Charakter verleiht.
Wenn Sie Fragen zu diesem Naturstein haben, rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail.