Palissandro Classico
Palissandro Classico ist ein metamorphes Gestein und wird als Marmor klassifiziert. Genauer betrachtet handelt es sich um einen dolomitischen Marmor, der hauptsächlich aus Dolomitmineralen und geringeren Mengen an Calcit besteht. Die präzise geologische Einordnung als dolomitischer Marmor bedeutet, dass er durch einen Metamorphoseprozess aus Kalkstein oder Dolomitgestein entstanden ist. Unter hohem Druck und hoher Temperatur über Millionen von Jahren rekristallisierte das ursprüngliche Gestein und bildete die charakteristische kristalline Struktur des Marmors. Dieser edle Marmor stammt aus Italien, genauer gesagt aus der Region Piemont in Norditalien, insbesondere aus den Steinbrüchen in Crevoladossola im Val d’Ossola.
Herkunft
Diese spezifische Herkunft trägt zur Exklusivität und dem hohen Ansehen des Palissandro Classico bei. Die charakteristischen Farben und die einzigartige Maserung des Palissandro Classico sind das Ergebnis von verschiedenen Mineralien und geologischen Prozessen während seiner Entstehung. Verunreinigungen im ursprünglichen Kalkstein oder Dolomitgestein führten zur Bildung der vielfältigen Farbvariationen und Adern, die diesen Marmor so besonders machen. Die lange geologische Entstehungszeit von über einer Milliarde Jahren unterstreicht die Einzigartigkeit dieses Naturprodukts.
Zusammensetzung
Neben Dolomit und Calcit enthält Palissandro Classico weitere Minerale wie Phlogopit, Plagioklas, Tremolit, Titanit und Epidot. Die spezifische mineralogische Zusammensetzung, insbesondere das Vorhandensein von Dolomit und anderen Spurenelementen, trägt zu den einzigartigen visuellen und physikalischen Eigenschaften des Steins bei. In geringeren Mengen können auch Quarz und andere Mineralien vorhanden sein. Die genaue mineralogische Zusammensetzung variiert leicht je nach Abbauort und verleiht jedem Block seine individuelle Note.
Charakteristika
Das auffälligste Merkmal des Palissandro Classico ist sein elegantes Farbspiel aus Beige-, Creme- und Weißtönen, durchzogen von braunen, grauen oder blauen Adern. Oft weist die Oberfläche einen subtilen Schimmer oder Glitzereffekt auf, der durch eingelagerte Kristalle entsteht. Die Maserung kann von sanften, wellenartigen Linien bis hin zu markanten, diagonal verlaufenden Bändern variieren. Diese Vielfalt macht jede Platte zu einem Unikat. Die Möglichkeit der „Book-Match“-Verlegung betont die dekorative Qualität dieses Marmors zusätzlich. Palissandro Classico ist in verschiedenen Oberflächenbearbeitungen wie poliert und geschliffen erhältlich. Die Kombination aus Farbvariationen, Aderungsmustern, potenziellem Schimmer und verschiedenen Oberflächenbehandlungen ermöglicht vielfältige Designanwendungen und ästhetische Vorlieben.
Anwendungsbereiche
Palissandro Classico eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen im Innenbereich. Dazu gehören luxuriöse Bodenbeläge, elegante Wandverkleidungen, hochwertige Arbeitsplatten in Küchen und Badezimmern, stilvolle Waschtische, eindrucksvolle Treppen und Fensterbänke sowie dekorative Elemente wie Mosaike und Wandpaneele. Seine edle Optik macht ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Wohn- und Geschäftsräume, wie beispielsweise Hotels und Büros. Palissandro Classico ist ein vielseitiges Material für verschiedene Innenarchitekturelemente in Wohn- und Geschäftsräumen, was seine hochwertige Anmutung unterstreicht.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Palissandro Classico Marmor ein außergewöhnlicher Naturstein ist, der durch seine elegante Optik, seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Innenbereich und seine einzigartigen Charakteristika besticht. Wenn Sie Fragen zu diesem Naturstein haben, rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail.