Avorio Sand
Avorio Sand ist ein Handelsname für einen Kalkstein, der geologisch als biogener Kalkstein klassifiziert wird. Oft wird er umgangssprachlich als „Marmor“ bezeichnet, was auf sein poliertes, edles Aussehen zurückzuführen ist. Der Stein zeichnet sich durch seine helle, beige bis cremefarbene Grundfarbe aus, die von subtilen Adern und natürlichen Einschlüssen durchzogen ist.
Entstehung
Avorio Sand entstand vor Millionen von Jahren durch die Ablagerung von Kalziumkarbonat in Meeresbecken. Organische Prozesse und die Anwesenheit von Muscheln und anderen Meeresorganismen trugen zur charakteristischen Struktur und Farbgebung des Steins bei.
Herkunft
Der Avorio Sand Kalkstein wird hauptsächlich in den Regionen Kroatiens abgebaut. Die geologischen Bedingungen dieser Region tragen zur einzigartigen Qualität und Erscheinung des Steins bei.
Besondere Merkmale
Avorio Sand zeichnet sich durch seine warme, helle Farbgebung und seine gleichmäßige Textur aus. Er ist relativ hart und widerstandsfähig, was ihn für verschiedene Anwendungen geeignet macht. Die natürlichen Einschlüsse und Adern verleihen jedem Stück einen einzigartigen Charakter.
Anwendungsbeispiele
Avorio Sand wird hauptsächlich im Innenbereich eingesetzt. Er eignet sich hervorragend für Boden- und Wandbeläge, Treppen, Fensterbänke und Badezimmerverkleidungen. Seine warme Farbgebung macht ihn besonders beliebt für die Gestaltung von Wohnräumen und Badezimmern, die eine einladende Atmosphäre schaffen sollen.
Fazit
Avorio Sand ist ein vielseitiger und ästhetisch ansprechender Naturstein, der durch seine helle Farbgebung und seine natürliche Textur besticht. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Bauherren und Innenausstatter, die Wert auf zeitlose Eleganz und behagliche Atmosphäre legen. Die korrekte geologische Klassifikation als Kalkstein hilft, seine Eigenschaften und Anwendungsbereiche besser zu verstehen.
Wenn Sie Fragen zu diesem Naturstein haben, rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail.