Copacabana
Der Handelsname „Copacabana“ ist im Handel weit verbreitet. Die geologische Klassifikation dieses Steins ist jedoch komplex. Er wird im Handel oft als Granit angeboten, petrographische Untersuchungen zeigen aber, dass es sich auch um Quarzit oder Gneis handeln kann. Diese unterschiedlichen Zuordnungen zeigen, wie vielschichtig dieser Naturstein ist. Die markante Optik von Copacabana, mit seiner tiefschwarzen Grundfarbe und den charakteristischen weißen Adern, macht ihn unverwechselbar.
Entstehung
Copacabana entstand durch magmatische Prozesse tief im Erdinneren Brasiliens. Über Millionen von Jahren kühlte das Magma langsam ab und kristallisierte aus, wodurch die einzigartige Struktur und Zusammensetzung dieses Natursteins entstand.
Herkunft
Abgebaut wird Copacabana in Brasilien. Hier werden Natursteine von außergewöhnlicher Qualität und Schönheit gefördert. Die brasilianischen Vorkommen sind bekannt für ihre Vielfalt und liefern Materialien, die international sehr geschätzt werden.
Besondere Merkmale
Die besondere Farbgebung und die markante Aderung machen Copacabana zu einem einzigartigen Material. Seine Härte und Widerstandsfähigkeit prädestinieren ihn für stark beanspruchte Bereiche. Die dunkle Farbgebung strahlt Exklusivität aus.
Anwendungsbeispiele
Copacabana findet aufgrund seiner robusten Beschaffenheit und ästhetischen Qualitäten vielseitige Anwendung. Küchenarbeitsplatten und Kücheninseln aus diesem Material sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst strapazierfähig. Im Badezimmer sorgt es für eine elegante und pflegeleichte Oberfläche. Als Bodenbelag oder Wandverkleidung verleiht es jedem Raum eine exklusive Note.
Fazit
Copacabana ist ein Naturstein, der durch seine außergewöhnliche Optik und seine praktischen Eigenschaften überzeugt. Er ist eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf Exklusivität und Langlebigkeit legen. Durch seine vielfältige Einsetzbarkeit lassen sich sowohl moderne als auch klassische Interieurs stilvoll gestalten.
Wenn Sie Fragen zu diesem Naturstein haben rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail.