Azul Macaubas
Azul Macaubas, auch bekannt als Azul do Macaubas, Azul Boquira, Blue Macaubas, Azul Imperial, Marmor Azul oder Macaubas Granito, wird in der Serra de Vereda in der Nähe der Städte Macaúbas und Boquira im brasilianischen Bundesstaat Bahia abgebaut. Seine Entstehung begann vor rund 1,2 Milliarden Jahren – in einer Zeit, als einfache Bakterien und einzellige Pflanzen die einzigen Bewohner der Erde waren. Flüsse lagerten Sand auf küstennahen Ebenen ab, die zeitweise vom Meer überflutet wurden. In diesen Ablagerungen reicherte sich das Element Bor an, das später zur Bildung des blauen Minerals Dumortierit beitrug. Durch die Überlagerung mit weiteren Sedimenten und den Druck im Erdinneren entstand aus dem Sandstein im Laufe der Jahrmillionen der heutige Quarzit Azul Macaubas.
Zusammensetzung und Eigenschaften
Azul Macaubas besteht hauptsächlich aus Quarz (ca. 80%), Dumortierit (ca. 15%) und Muskovit (ca. 5%). Gelegentlich sind auch geringe Anteile von Magnetit, Hämatit, Disthen und Lazulith enthalten. Der Dumortierit ist für die charakteristische blaue Farbe verantwortlich. Azul Macaubas ist ein sehr hartes und widerstandsfähiges Gestein mit einer Mohs-Härte von 7. Es ist beständig gegenüber Säuren und Laugen und eignet sich daher ideal für den Einsatz in Küchen und Bädern. Zudem ist Azul Macaubas frostbeständig und kann somit sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Eine weitere Besonderheit ist seine hohe Biegezugfestigkeit, die ihn besonders widerstandsfähig gegen Bruch macht. Dies ist besonders vorteilhaft bei Anwendungen wie freitragenden Arbeitsplatten oder weit auskragenden Überhängen.
Besonderheiten des Azul Macaubas
Die einzigartige blaue Farbe und die wellenförmige Maserung machen Azul Macaubas zu einem besonders attraktiven Naturstein. Jede Platte ist ein Unikat mit individuellen Mustern und Schattierungen. Selten ist der Stein vollständig blau durchgefärbt, meist durchziehen blaue Adern den weißen Quarzit. Gelegentlich treten auch goldbeige Adern sowie rot- und braunviolette Schattierungen auf. Diese Vielfalt an Farben und Mustern macht Azul Macaubas zu einem faszinierenden und lebendigen Material, das jedem Raum eine besondere Note verleiht. Stellen Sie sich beispielsweise eine Kücheninsel vor, deren Oberfläche von blauen Adern durchzogen ist, die an die Wellen des Meeres erinnern. Oder ein Badezimmer mit einer Akzentwand, die die dramatische Maserung von Azul Macaubas in Szene setzt. Durch die Möglichkeit der Hinterleuchtung lassen sich zudem einzigartige Lichteffekte erzielen, die die Schönheit des Steins noch unterstreichen.
Fazit
Azul Macaubas ist ein exklusiver Naturstein mit einer faszinierenden Geschichte und einzigartigen Eigenschaften. Seine außergewöhnliche blaue Farbe, die an die Tiefen des Meeres erinnert, verleiht jedem Raum eine besondere Atmosphäre. Dank seiner Härte, Widerstandsfähigkeit, Frost- und Säurebeständigkeit ist er vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für Küchenarbeitsplatten, Bodenbeläge, Wandverkleidungen und viele weitere Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Bringen Sie die faszinierende Schönheit des Ozeans in Ihr Zuhause mit Azul Macaubas. Seine einzigartigen blauen Farbtöne, die außergewöhnliche Haltbarkeit und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten machen ihn zur perfekten Wahl für anspruchsvolle Hausbesitzer. Wenn Sie Fragen zu diesem Naturstein haben, rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail.