Azul Boquira
Die Farbpalette des Azul Boquira Quarzits präsentiert sich in einem faszinierenden Spektrum von tiefen bis hin zu sanften Blautönen, die oft mit grauen und gelegentlich weißen oder goldenen Adern durchzogen sind. Diese Adern können sowohl als feine Linien als auch in Form von kräftigen, dramatischen Verläufen auftreten, was jedem Projekt eine individuelle Note verleiht.
Die Textur des Steins wird in der Regel als fein- bis mittelkörnig beschrieben, was zu einer glatten Oberfläche führt, insbesondere bei polierter oder geschliffener Ausführung, und seine ästhetische Wirkung noch verstärkt. Herausragend sind seine außergewöhnliche Härte und Dichte, die ihn widerstandsfähig gegenüber alltäglicher Beanspruchung in Wohn- und Gewerbebereichen machen.
Seine geringe Wasseraufnahme von lediglich 0,11 Masseprozent trägt maßgeblich zu seiner Langlebigkeit und Fleckenbeständigkeit bei, was ihn besonders für Küchen und Bäder prädestiniert. Diese Eigenschaft ist ein entscheidender Vorteil für Bereiche, in denen mit Flüssigkeiten hantiert wird.
Entstehung
Azul Boquira Quarzit ist ein metamorphes Gestein, das aus Sandstein entstanden ist, der über Millionen von Jahren immensem Druck und hoher Hitze tief im Erdinneren ausgesetzt war. Während dieses Prozesses rekristallisierten die ursprünglichen Quarzsandkörner und bildeten einen dichten und widerstandsfähigen Stein, der hauptsächlich aus eng miteinander verbundenen Quarzkristallen (85-90%) besteht. Seine charakteristische blaue Farbe verdankt er dem Vorhandensein spezifischer Minerale wie Dumortierit (Aluminiumborsilikat) und Kyanit (ebenfalls Aluminiumborsilikat), die in die Quarzmatrix eingelagert sind.
Herkunft
Der Azul Boquira Quarzit wird hauptsächlich in der Region Boquira im Bundesstaat Bahia im Nordosten Brasiliens abgebaut, einer Region, die für ihre hochwertigen Natursteine bekannt ist. Die spezifische Abbaustelle befindet sich in Fazenda Piedale, Boquira, Bahia. Geologisch betrachtet gehört er zur präkambrischen Espinhaço Supergroup, was sein hohes geologisches Alter und die besonderen Bedingungen seiner Entstehung unterstreicht.
Besondere Merkmale
Zu den herausragenden Eigenschaften dieses Natursteins zählen seine hohe Druck- und Abriebfestigkeit, die auf seiner Härte beruht. Er eignet sich sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen, da er widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen ist.
Seine Säurebeständigkeit macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Küchenarbeitsplatten, wo der Kontakt mit sauren Substanzen häufig vorkommt. Das einzigartige Erscheinungsbild des Azul Boquira, mit seinen blauen Farbschattierungen, die an Meeres- oder Himmelslandschaften erinnern, hebt ihn von anderen Natursteinen ab.
Anwendung
Die Einsatzmöglichkeiten von Azul Boquira Quarzit sind vielfältig:
- Innenbereich: Küchenarbeitsplatten, Kücheninseln, Spritzwände, Waschtische, Duschwannen, Bodenbeläge, Wandverkleidungen und Treppen.
- Außenbereich: Terrassen, Gartenmauern, Stufen, Poolumrandungen und dekorative Elemente in der Landschaftsarchitektur.
- Gewerbliche Räume: Empfangstheken, Bartresen und Tischplatten.
Pflege
Für die langfristige Schönheit und Werterhaltung des Natursteines ist eine fachgerechte Pflege unerlässlich. Da Naturstein ein sensibles Material ist, empfehlen wir Ihnen, sich für detaillierte Pflegehinweise und professionelle Reinigungsdienstleistungen an spezialisierte Fachbetriebe für Natursteinpflege zu wenden. Diese Experten verfügen über das notwendige Know-how und die richtigen Produkte, um Ihren Naturstein optimal zu pflegen. Gerne können Sie im Internet oder in Ihrem lokalen Branchenverzeichnis nach entsprechenden Dienstleistern suchen.
Fazit
Azul Boquira Quarzit ist ein außergewöhnlicher Naturstein, der durch seine faszinierende blaue Farbe, seine Robustheit und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten überzeugt. Er ist die ideale Wahl für alle, die in ihren Projekten Wert auf eine luxuriöse Optik und eine dauerhafte Qualität legen. Bei Fragen zu diesem Naturstein stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.